Wie Fix&Move seinen gesamten Kundendienst mit einer mobilen Wartungssoftware digitalisiert hat
Mitten im digitalen Wandel hat Fix&Move beschlossen, einen Gang höher zu schalten. Ziel: Den Kundendienst mit einer mobilen Wartungssoftware transformieren. Hier ihr Erfahrungsbericht – zwischen vergessenen Papierbögen und automatisierten Berichten.
Ein schwieriger, aber nicht seltener Kontext
In der Welt der mobilen Wartung geht alles sehr schnell... außer wenn man noch mit Papierberichten arbeitet. Genau das war bei Fix&Move der Fall, einem KMU, das sich auf die Wartung von kleinen professionellen Geräten spezialisiert hat. Mit 18 Technikern, 2 Supervisoren und 1 Leiterin Kundendienst war das Unternehmen eigentlich gut aufgestellt... zumindest auf dem Papier. Genau da lag das Problem.
- Oft unvollständige oder nie abgegebene Berichte
- Unklare Zeiten, nicht nachverfolgte Einsätze
- Spannungen mit Kunden wegen fehlender Transparenz
- Eine Backoffice-Abteilung, die in Bürokratie versinkt
Doch das eigentliche Problem? Ein erheblicher Rückstand bei der digitalen Transformation. Und in einem Sektor, in dem die Konkurrenz sich rasant digitalisiert, schmerzt das besonders.
Die Notwendigkeit, sich zu verändern, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Fix&Move hat den Schritt nicht aus Liebe zu Dashboards gemacht. Der Marktdruck zwang sie dazu, nach einer Lösung zu suchen. Angesichts jüngerer, agilerer Unternehmen mit oft schlankeren Strukturen musste gehandelt werden.
"So konnten wir nicht weitermachen. Es musste ein echter digitaler Wandel her, um im Rennen zu bleiben." — Amélie G., Leiterin Kundendienst
Die Begegnung mit Cadulis: Ein glücklicher Zufall... mit Begleitung
Alles begann mit einer Empfehlung eines Kollegen. Neugierig nahm Fix&Move eine 30-minütige Express-Demo mit dem Cadulis-Team wahr. Das Fazit? Ein heftiges Aha-Erlebnis:
Diese mobile Wartungssoftware erfüllte alle Anforderungen: Intelligente Planung, automatisierte Kundendienstberichte, Kundensignatur, Synchronisation mit dem CRM... und das Versprechen radikaler Einfachheit.
Doch das Tool allein reicht nicht. Es mussten interne Prozesse angepasst, Arbeitsweisen modernisiert und vor allem die Teams mitgenommen werden. Cadulis begleitete Fix&Move Schritt für Schritt: ein Testteam, ein Probemonat, Anpassungen in Echtzeit.
Durch das Testen in einer kleinen Gruppe konnte Fix&Move die Einstellungen feinjustieren und Cadulis reibungslos einführen. Ergebnis: Null Reibung, und ein echter "Wow"-Effekt im ganzen Unternehmen.
Eine reibungslose Einführung, praxisnah umgesetzt
Der Prozess war einfach und pragmatisch:
- Übermittlung der aktuellen Einsatz- und Berichtsformulare an Cadulis
- Individuelle Anpassung der Formulare, ohne die Gewohnheiten zu ändern
- Einführung in einem kleinen Team für einen Monat
- Feedback, direkte Anpassungen
- Ausweitung auf das gesamte Unternehmen
In nur 10 Tagen war das System einsatzbereit. Zwei Tage mobiles Training, etwas Feinschliff... und los ging’s.
Vorher / Nachher: Die Revolution im Außendienst
Vorher mussten sich die Techniker auf Notizen vom Vortag, vage Erinnerungen oder das Wohlwollen eines gut organisierten Kunden verlassen. Nachher haben sie alle Infos direkt auf dem Handy, sobald sie das Lager verlassen:
- Benötigtes Material im Voraus identifiziert
- Automatisch nach Gebiet optimierte Einsatzplanung
- Einsätze mit Zeitstempel, Unterschrift, Nachverfolgung
- Keine mühsamen Tagesabschlussbesprechungen mehr
Ein enormer Zugewinn an Autonomie und echter beruflicher Komfort.
Und für den Kunden – was ändert sich?
Alles. Oder fast alles. Ein Stammkunde, der es gewohnt war, bei jedem Besuch die Historie seiner Maschine zu erklären, war sprachlos:
"Sie müssen mir nichts mehr erklären, ich habe alles hier." — Der Techniker, während er seine Cadulis-App zeigt.
Kein Suchen nach alten, kritzeligen Berichten mehr. Alles ist zentralisiert, abrufbar, zuverlässig. Und die Kundenbeziehung profitiert: flüssiger, professioneller, vertrauensvoller.
Konkrete Ergebnisse in weniger als einem Monat
- –80 % Papierkram
- +90 % abgeschlossene Kundendienstberichte
- 100 % der Einsätze unterschrieben, nachverfolgbar, abrufbar
- +70 % Kundenzufriedenheit
- 0 Nachbearbeitung für das Backoffice
Und das ist noch nicht alles: Fix&Move konnte zwei zusätzliche Techniker einstellen ohne die Verwaltung zu vergrößern. Noch besser: Der Rückstand bei der vorbeugenden Wartung wurde endlich aufgeholt.
Auch die Supervisoren profitieren vom Wandel
Dank Cadulis haben die Supervisoren jetzt einen Gesamtüberblick über die Einsätze in Echtzeit. Im Problemfall:
- Der Kunde wird sofort zurückgerufen
- Die Planung wird mit wenigen Klicks angepasst
- Kunden werden automatisch informiert
Ein Einsatz läuft schief? Innerhalb einer Stunde korrigiert. Ein Techniker fehlt? Stressfrei gelöst.
Warum Cadulis und keine andere Lösung?
Die wahre Stärke von Cadulis, so Fix&Move, ist die Anpassungsfähigkeit ohne Bruch. Die Einsatzberichte wurden nicht neu erfunden, sondern einfach digitalisiert. Kein Kulturschock, kein Widerstand gegen Veränderungen.
"Alles hat sich verändert... ohne dass sich etwas verändert hat. Und genau das ist der Erfolg." — Amélie G.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine gut gewählte mobile Wartungssoftware kann eine Organisation in weniger als einem Monat transformieren
- Das Geheimnis ist Anpassungsfähigkeit... und Begleitung
- Die Ergebnisse sind messbar: weniger Stress, mehr Effizienz, begeisterte Kunden
📈 Möchten Sie sehen, wie Cadulis Ihren Kundendienst verbessern kann?