Wie AquaTerra Services mit Cadulis an Präzision und Reaktionsfähigkeit bei der Verwaltung seiner Netzrundgänge gewonnen hat
AquaTerra Services, Spezialist für Wasser und Abwasser, hat einen entscheidenden Schritt gemacht, indem es seine Außeneinsätze durch eine strategische Digitalisierung strukturiert hat. So lief es ab.
Ein Alltag, der oft ins Stocken geriet
Vor Cadulis war das Management der Einsätze bei AquaTerra eine komplexe Mischung aus Gedächtnis, Papierkram und Geduld. Die Einsatzberichte kamen manchmal erst nach mehreren Tagen an, ohne Garantie für die Qualität oder Vollständigkeit der Daten. Und die manuelle Bearbeitung von Dutzenden von Einsatzformularen war sicher nicht der Lieblingsmoment des Netzwerkleiters ...
Fehlende Fotos, unklare Zeiten, vergessene Unterschriften: Jede Runde wurde zu einer Detektivarbeit, bei der jedes Puzzlestück zusammengesetzt werden musste. Währenddessen warteten die Kommunen auf lesbare, unterschriebene, klare Dokumente. Eine unmögliche Mission?
Bedarf an Präzision ... und Gelassenheit
Mit 16 mobilen Technikern, einem überlasteten Planer und einem Netzwerkleiter, der mehr Zeit mit der Validierung von Berichten als mit der Überwachung im Feld verbrachte, fehlte es der Organisation an Effizienz. Und vor allem an Nachverfolgbarkeit.
Keine zentrale Gesamtübersicht, weder nach Straße noch nach Objekt. Das heißt, wenn ein Vorfall auftrat, war es unmöglich, schnell zu sagen, was, wann und von wem gemacht wurde. Und das mit Tools, die manchmal an ein Escape Game erinnerten ... nur ohne den Spaßfaktor.
Cadulis, eine schnelle und konkrete digitale Wende
Zwei Wochen. So lange dauerte es, um von diesem organisierten Chaos zu einer strukturierten Plattform mit Cadulis zu wechseln. Nach einer präzisen Konfigurationsphase entsprechend den Interventionsarten und Geo-Zonen wurden die ersten Techniker im Feld ausgestattet.
- Offline-fähige Mobile App mit geführter Checkliste, Fotos, Unterschrift der Kommune
- Automatische Planung nach Geografie, Kompetenzen und Art der Aufgaben
- Sofortige PDF-Berichte, filterbar nach Objekt, Straße oder Sektor
- Verfolgung von Anomalien und Feldkommentaren für ein detailliertes Reporting
- Excel- / Power BI-Exporte zur Versorgung interner Dashboards
Sichtbare Ergebnisse in kürzester Zeit
Drei Wochen nach dem Rollout sprechen die Zahlen für sich:
- +95 % der vollständigen Rückmeldungen innerhalb von 2 Stunden erhalten
- 100 % der Einsätze dokumentiert mit Zeitstempel, Foto, Unterschrift
- -75 % Verwaltungsaufwand im Backoffice
- +80 % Zufriedenheit der öffentlichen Auftraggeber
- Deutlich verbesserte Vertragstreue
"Die Daten kommen vollständig, gut aufbereitet, unterschrieben und bebildert an. Früher mussten wir jede Information manuell nachbearbeiten. Jetzt senden wir versandfertige Berichte an die Kommunen und sparen jede Woche zwei Arbeitstage."
— Cédric T., Netzwerkleiter, AquaTerra Services
Was Cadulis für AquaTerra verändert hat
Über die Zahlen hinaus hat sich vor allem der Alltag der Teams verändert:
- Vollständige und Echtzeit-Nachverfolgbarkeit
- Berichte, die den Anforderungen der Kommunen entsprechen
- Eine einfache App für die Techniker
- Zuverlässiges Reporting für die Verantwortlichen
Dieser Fall ist kein Einzelfall. Viele Unternehmen im Bereich Wasser- oder Abwasserdienstleistungen stehen vor denselben Herausforderungen – und profitieren nach der Digitalisierung von denselben Vorteilen.
Sie sind im Wasser- oder Abwasserbereich tätig?
Entdecken Sie, wie Cadulis Ihnen helfen kann, schneller zu planen, klarer zu berichten und besser zu steuern.