Erfolgreiche Baustellenüberwachung mit der richtigen Software

Sophie L.
Leiterin der Betriebsabläufe bei RenoEco
Leiterin der Baustellenplanung

Wie RenoEco die Baustellenüberwachung mit Cadulis vereinfacht hat

Wenn die Organisation zum Hindernis wird, ist es Zeit für einen Wechsel. RenoEco, ein Unternehmen für Ausbauarbeiten im Bauwesen, hat das verstanden: 14 Techniker ohne geeignetes Tool zu verwalten, ist wie Tetris mit Boxhandschuhen zu spielen.

Handgemachte Planung… bis zum letzten Tropfen

Bei RenoEco war der Anfang alles andere als „vernetzt“.

  • Planungen wurden manuell vom Bauleiter verwaltet
  • Zuweisungen wurden jeden Morgen mündlich oder telefonisch übermittelt
  • Keine mittelfristige Übersicht, nur das Management von Notfällen

Diese Just-in-time-Arbeitsweise zeigte ihre Grenzen an dem Tag, als… eine Baustelle einfach vergessen wurde. Der Verantwortliche dachte, ein Techniker kümmere sich darum, der Techniker wartete auf Anweisungen. Das Ergebnis: ein verärgerter Kunde und ein verunsichertes Team. Mehr brauchte es nicht, um die Organisation zu hinterfragen.

Warum hat sich RenoEco für Cadulis entschieden?

Nach dem Vergleich mehrerer Lösungen entschied sich RenoEco aus zwei Hauptgründen für Cadulis:

  • Ein Budget, das zu einem mittelständischen Bauunternehmen passt
  • Funktionen, die genau auf die Anforderungen vor Ort zugeschnitten sind

In zwei Wochen war alles bereit: Konfiguration, Test auf zwei Pilotbaustellen, dann vollständiger Rollout. Kein Kopfzerbrechen, sondern echte Begleitung: Hotline, Coaching für den Bauleiter und vor allem… ein Workshop vor Ort, um so nah wie möglich an der täglichen Realität zu bleiben.

Pragmatische Einführung (und ein bisschen digitale Umerziehung)

Auch wenn das Team grundsätzlich motiviert war, seine Aktivitäten zu strukturieren, musste man sich doch an eine neue Gewohnheit anpassen: das Smartphone auf der Baustelle dabei haben. Es geht um ein Arbeitswerkzeug, nicht um ein TikTok-Accessoire. Und daran zu denken, den Tag mit einem Bericht abzuschließen, ist noch kein automatischer Reflex.

Aber mit der Zeit sah jeder die Vorteile. Und die Veränderung erfolgte… fast ganz natürlich.

Berichte, die den Unterschied machen

Mit Cadulis melden die Techniker täglich wichtige Informationen zurück:

  • Fortschritt der Baustelle
  • Geschätzte Restzeit
  • Fotos, Kommentare und Unterschrift des Kunden

Zwei Arten von Berichten wurden eingeführt:

📋 Intern: Kurzer Überblick über die Tagesarbeiten, Schätzung der Restzeit. Wird zur Steuerung und Planung genutzt.
📩 Extern: Vollständiger Abschlussbericht mit Fotos und Details, der dem Kunden zur Freigabe gesendet wird.

Vor Cadulis war es unmöglich, eine Information von vor mehr als einer Woche wiederzufinden. Jetzt ist alles nachverfolgbar, mit Zeitstempel versehen und gespeichert. Wenn ein Kunde nach Erhalt nicht reagiert, wird der Vorgang abgeschlossen.

Ergebnisse nach 3 Wochen: eine schnelle Transformation

Weniger als einen Monat nach dem Rollout sprechen die ersten Zahlen für sich:

  • -70 % Verwaltungsaufwand für die Zusammenstellung der Einsätze
  • 100 % der Berichte werden am selben Tag versendet
  • +50 % weniger Kundenstreitigkeiten
  • +65 % interne Zufriedenheit bei den Technikern
  • Rechnungsstellung wird früher ausgelöst = gesündere Liquidität

Und das Beste daran? Die Techniker mussten ihre Gewohnheiten kaum ändern. Sie schließen ihren Tag einfach über die mobile App ab. Und alles andere läuft wie von Zauberhand… oder fast.

Bessere Koordination der Gewerke

Bei einem Ausbauprojekt gleicht die Koordination zwischen Installateuren, Elektrikern und Malern manchmal Alchemie. Mit besserer Sichtbarkeit auf den Fortschritt jedes Gewerks kann RenoEco die Einsätze ohne Blockaden aneinanderreihen.

Weniger Anrufe, mehr Vorausplanung. Und kein Wettlauf gegen die Zeit.

Das Sahnehäubchen auf dem Angebot: die Rechnungsstellung

Früher glich die Rechnungsstellung einem administrativen Triathlon. Heute lösen die Berichte automatisch die Rechnungserstellung aus. Kein Vergessen, keine Verzögerung. Das Geld kommt rein. Das Management atmet auf.

Und auf Kundenseite? Endlich Transparenz.

Der Abschlussbericht gibt einen klaren Überblick über die geleistete Arbeit. Und der Kunde muss nicht mehr nachhaken oder fragen, „was letzte Woche passiert ist“. Alles ist dokumentiert, bebildert, validiert.

„Unser Bauleiter verbrachte seine Zeit nicht mehr am Telefon. Sobald die Baustelle abgeschlossen ist, haben wir den Bericht, die Fotos, die Kommentare des Technikers und die Unterschrift des Kunden. Es ist sauber, dokumentiert und wir sparen enorm viel Zeit bei der Rechnungsstellung.“ — Sophie L., Leiterin der Betriebsabläufe, RenoEco

Zusammengefasst: Was Cadulis für RenoEco verändert hat

  • Eine mobile App zur Baustellenüberwachung, die vom gesamten Team genutzt wird
  • Automatisierte und standardisierte Berichte
  • Reibungslose Koordination zwischen den verschiedenen Gewerken
  • Strukturierte Nachverfolgung und gestärkte Kundenbeziehung
  • Zuverlässige und schnelle Rechnungsstellung
Sind Sie im Bau oder in der Renovierung tätig und verlieren Zeit mit Verwaltung?

Fordern Sie eine Demo an, um Ihre Gebäudereparatur-Nachverfolgung zu verbessern