Befreiung von endlosen Anrufen: Die Terminvereinbarung wird autonom
Schluss mit endlosen Telefonaten, bei denen man Kunden hinterherläuft wie einem verspäteten Bus. Zwischen erfolglosen Versuchen, einen Kunden zu erreichen, und den ständigen Anpassungen der Einsatzpläne ist das traditionelle Terminmanagement ein wahrer Zeitfresser. Mit dem Kundenportal von Cadulis gehört das der Vergangenheit an. Ab sofort buchen Endkunden ihre Termine direkt online, zu einer Zeit, die ihnen passt – ganz ohne Abhängigkeit von Bürozeiten oder den wechselnden Verfügbarkeiten Ihrer Teams.
- Volle Autonomie für Kunden bei der Terminplanung – rund um die Uhr, 24/7.
- Reduzierung der Betriebskosten durch weniger eingehende Anrufe.
- Optimiertes Kundenerlebnis: keine Warteschleifen, kein Stress.
Einer unserer Nutzer berichtete uns, dass die Kosten für die Terminverwaltung seit der Einführung des Portals schlichtweg auf ein Drittel gesunken sind. Ein Drittel! Dank dieser Kundenautonomie ist es nicht mehr nötig, für jede Terminvereinbarung Zeit und Ressourcen aufzuwenden. Ihre Kunden können ihre Termine nun selbst verwalten, was eine deutliche Senkung der Betriebskosten bedeutet. Und wissen Sie was? Die Kunden sind begeistert. Keine verpassten Anrufe oder endlose Warteschleifen mehr – stattdessen ein reibungsloses, friktionsloses Erlebnis.
Mehr Informationen zur Funktionsweise des Kundenportals von Cadulis finden Sie in der vollständigen Dokumentation hier.
Ein Portal, das sich jedem Berufsfeld anpasst: Flexibilität an erster Stelle
Einer der größten Vorteile von Cadulis ist die Individualisierbarkeit seines Kundenportals. Egal, ob Sie im Bereich technische Installationen, Personaldienstleistungen, Wartung oder sogar Notdienste tätig sind – das Portal passt sich wie ein digitales Chamäleon an. Sie können zum Beispiel die Formulare so konfigurieren, dass spezifische Felder enthalten sind: Warum nicht vor dem Einsatz ein Foto des zu reparierenden Geräts anfordern oder einen Notfallkontakt für den Fall der Abwesenheit des Kunden? Das Portal kann außerdem Ihr Firmenlogo, individuelle Beschreibungen und viele weitere markenspezifische Elemente enthalten, die Ihr Markenimage stärken.
- Vollständige Individualisierung der Formulare (Logos, individuelle Felder usw.).
- Anpassung der Geschäftsprozesse (Zufriedenheitsumfragen, Terminänderungen usw.).
- Vollständig anpassbares Tool, um den spezifischen Anforderungen jeder Branche gerecht zu werden.
Darüber hinaus kann jedes Unternehmen die Portalprozesse nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Benötigen Sie am Ende jedes Einsatzes eine Zufriedenheitsumfrage? Kein Problem. Möchten Sie Ihren Kunden ermöglichen, Termine auch kurzfristig zu ändern? Ebenfalls kein Problem. Alles ist vollständig einstellbar – ohne die Gesamteffizienz zu beeinträchtigen. Kurz gesagt: Das Portal wird zu einem maßgeschneiderten Werkzeug für jedes Unternehmen, unabhängig von der Branche.
Sie möchten entdecken, wie sich das Portal an Ihr Unternehmen anpassen kann? Vereinbaren Sie hier eine Demo und entdecken Sie alle Möglichkeiten.
Die KI von Cadulis: Optimieren Sie die Wege Ihrer Techniker wie nie zuvor
Unnötige Kilometer reduzieren ist für viele Unternehmen zur Pflicht geworden, besonders wenn Techniker ein großes Gebiet abdecken müssen. Zum Glück steht Ihnen die KI des Cadulis-Planungsassistenten zur Seite. Dieses intelligente Tool schlägt automatisch den Techniker vor, der für jeden Einsatz die kürzeste Strecke zurücklegt – und stellt dabei sicher, dass dieser auch über die nötigen Qualifikationen für den jeweiligen Auftrag verfügt.
- Optimierung der Routen nach Entfernung und Qualifikation der Techniker.
- Bevorzugte Zuweisung des Technikers, der bereits am Vorgang gearbeitet hat.
- Reduzierung der Fahrzeiten und Verbesserung der operativen Effizienz.
Cadulis nutzt Kartendienste wie Google Maps und OpenStreetMap, um präzise Entfernungen und Fahrzeiten zu gewährleisten.
Für noch mehr Effizienz kann die KI so konfiguriert werden, dass sie bevorzugt den Techniker auswählt, der bereits bei einem früheren Einsatz am Vorgang gearbeitet hat. Stellen Sie sich vor: Ein Techniker, der mit den Gegebenheiten, Geräten und Besonderheiten des Kunden vertraut ist. Das ist besonders nützlich in Bereichen, in denen Kontinuität gefragt ist, wie bei regelmäßigen Einsätzen oder in der Betreuung von Menschen. Das Ergebnis: eine gestärkte Kundenbeziehung, weniger unnötige Wiederholungen und ein erheblicher Zeitgewinn.
Mehr Informationen zur KI des Cadulis-Planungsassistenten finden Sie in der Dokumentation zur Planung.
Konkrete Einsparungen für Unternehmen: Autonomie im Dienst der Rentabilität
Die durch das Kundenportal ermöglichte Autonomie bedeutet nicht nur Zeitersparnis, sondern auch echte Einsparungen für Unternehmen. Indem die Terminverwaltung an die Kunden delegiert wird, reduzieren Unternehmen drastisch die Zahl der eingehenden Anrufe, vermeiden Planungsfehler und erhöhen die Auslastung ihrer Zeitfenster. Und das alles, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.
Ein weiterer Cadulis-Nutzer berichtete von einer erheblichen Stressreduktion bei der Einsatzplanung. Die direkte Folge? Die Kosten für die Terminvereinbarung wurden auf ein Drittel gesenkt – trotz der Nutzungskosten von Cadulis. Autonomie bedeutet also Rentabilität.
Kundenfeedback effizient nutzen
Das Kundenportal von Cadulis ermöglicht es außerdem, die Zufriedenheitsumfragen nach jedem Einsatz zu automatisieren. Sobald der Termin abgeschlossen ist, wird dem Kunden eine SMS geschickt, um seine Meinung einzuholen. Bei negativer Rückmeldung wird sofort ein Alarm an das Einsatzleitungsteam gesendet, das dann schnell eingreifen kann, bevor sich das Problem verschärft. Diese Reaktionsfähigkeit sorgt für eine ausgezeichnete Kundenbeziehung – auch in schwierigen Situationen.
Außerdem werden all diese Daten in Echtzeit aggregiert und stehen zur Analyse über Dashboard-Tools zur Verfügung. So können Unternehmen die Leistung ihrer Teams verfolgen und Verbesserungspotenziale schnell identifizieren. Dieser positive Kreislauf hilft, die Prozesse kontinuierlich zu optimieren und gleichzeitig eine optimale Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Flexibilität ohne Kompromisse: Planung außerhalb der Bürozeiten
Die Flexibilität, die das Cadulis-Portal bietet, beschränkt sich nicht auf die reine Terminverwaltung. Sie erstreckt sich auch auf die Möglichkeit, Termine außerhalb der klassischen Bürozeiten zu verwalten. Unternehmen können beispielsweise spezifische Zeitfenster konfigurieren: Zwei-Stunden-Slots, einen halben Tag oder sogar einen ganzen Tag – je nach gewünschter Genauigkeit. Es geht nicht mehr darum, die Einsatzpläne manuell anzupassen, sondern das Portal übernimmt diese Aufgabe automatisch und reibungslos.
Die automatisierten Prozesse ermöglichen es zudem, Alarme auszulösen, wenn Termine kurzfristig gebucht werden, sodass die Teams nicht überlastet werden. Und natürlich stellt das Portal sicher, dass nie mehrere Termine gleichzeitig demselben Techniker zugewiesen werden. Eine echte Erleichterung für Unternehmen, die so Krisensituationen vermeiden und gleichzeitig einen hochwertigen Service aufrechterhalten können.