
Fallstudie: Ein Aufzugswartungsunternehmen transformiert sein Management mit Cadulis
Die Wartung und Reparatur von Aufzügen stellt komplexe logistische und regulatorische Herausforderungen dar. Unternehmen müssen strenge gesetzliche Vorgaben einhalten, wie beispielsweise alle sechs Wochen regelmäßige Inspektionen durchführen und eine unabhängige Fünfjahreskontrolle gewährleisten. In diesem Artikel analysieren wir, wie ein Unternehmen mit 15 Technikern diese Herausforderungen gemeistert hat, indem es Cadulis eingeführt hat – ein innovatives, kostengünstigeres und konfigurierbares Planungstool im Vergleich zu seinem bisherigen System. Oder wie die Wartungsverwaltung für Aufzüge durch die Software Cadulis erleichtert wird.
Eine Tätigkeit unter strenger regulatorischer Aufsicht
Die Verwaltung eines Aufzugsbestands erfordert eine sorgfältige Nachverfolgung, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Jeder Eigentümer (oder die Eigentümergemeinschaft) ist verpflichtet, regelmäßige Inspektionen in festgelegten Intervallen zu organisieren, um den Zustand der Anlagen zu überprüfen, Fehlfunktionen vorzubeugen und die Einhaltung der Normen sicherzustellen. Parallel dazu ermöglicht die unabhängige Fünfjahreskontrolle die Erkennung von Anomalien und bestätigt die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitseinrichtungen. Eine Website der Regierung erläutert diese Pflichten im Detail.
Diese Anforderungen erfordern eine einwandfreie Organisation. Die Einsätze müssen präzise geplant, durchgeführt und dokumentiert werden. Außerdem muss ein Wartungsheft geführt und für Mieter und Wohnungseigentümer zugänglich sein. Diese Sorgfalt verlangt von Wartungsunternehmen leistungsfähige Tools, um Teams und Daten effizient zu verwalten.
Die Herausforderung: teure und wenig angepasste Tools
Das untersuchte Unternehmen stand mit seiner bisherigen Managementsoftware vor erheblichen Einschränkungen. Sie war nicht nur teuer, sondern auch wenig flexibel. Kurzfristige Anpassungen, die in diesem Sektor häufig vorkommen, waren schwer zu handhaben. Dies führte zu Verzögerungen, insbesondere bei der Übermittlung von Einsatzberichten an die Kunden. Darüber hinaus erforderte die Nachverfolgung der gesetzlichen Pflichten, wie regelmäßige Inspektionen und die Fünfjahreskontrolle, einen erheblichen manuellen Aufwand, was das Risiko von Versäumnissen und Nichteinhaltung erhöhte.
Das Unternehmen suchte daher nach einer Alternative, die die Kosten senkt und gleichzeitig mehr Flexibilität bietet. Nach einer Analyse der verfügbaren Optionen entschied es sich, die Software Cadulis einzuführen, um sein Aufzugswartungsmanagement zu optimieren.
Cadulis: eine umfassende und erschwingliche Lösung
Die Einführung von Cadulis ermöglichte es dem Unternehmen, mehrere seiner Probleme effektiv zu lösen. Eine der wichtigsten Verbesserungen war die Automatisierung der Nachverfolgung gesetzlicher Pflichten. Cadulis plant automatisch die Organisation der regelmäßigen Inspektionen sowie der Fünfjahreskontrollen. Das gewährleistet nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Fristen, sondern auch eine bessere Organisation der Teams im Außendienst.
Das integrierte Kundenportal hat die Kundenbeziehung grundlegend verändert. Die Bewohner der Gebäude können die Einsatzberichte direkt einsehen, ohne auf eine manuelle Übermittlung warten zu müssen. Diese Transparenz hat die Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert und gleichzeitig den administrativen Aufwand des Unternehmens reduziert.
Cadulis ermöglichte auch eine Optimierung der Technikerfahrten. Durch die Berücksichtigung der Einsatzorte reduziert das Tool unnötige Fahrten, was zu Zeit- und Kraftstoffeinsparungen führt. So konnte das Unternehmen seine Betriebskosten senken und gleichzeitig die Effizienz der Einsätze steigern.
Konkrete und messbare Ergebnisse
Bereits nach nur sechs Monaten Nutzung sind die Ergebnisse eindeutig. Das Unternehmen hat seine Betriebskosten um 25 % gesenkt, vor allem durch die Optimierung der Fahrten und die Reduzierung des Zeitaufwands für administrative Aufgaben. Die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten wurde vollständig abgesichert, mit systematischer Planung und perfekter Nachverfolgbarkeit der Einsätze.
Die Techniker, ausgestattet mit einer intuitiven mobilen Anwendung, arbeiten unter besseren Bedingungen. Sie erhalten ihren Einsatzplan in Echtzeit und können konfigurierbare Formulare nutzen, um alle notwendigen Informationen zu erfassen. Dazu gehören Fotos, elektronische Unterschriften und detaillierte Beobachtungen, die direkt ins System integriert werden. Das Ergebnis: weniger Fehler und ein reibungsloserer Ablauf bei der Einsatzverwaltung.
Eine vorteilhafte Transformation für die Kundenbeziehung
Einer der bemerkenswertesten Aspekte dieses Wandels war die Auswirkung auf die Kundenzufriedenheit. Dank des Cadulis-Kundenportals haben Mieter und Eigentümer direkten Zugang zu wichtigen Dokumenten wie Einsatzberichten. Diese Transparenz, kombiniert mit erhöhter Reaktionsfähigkeit, hat das Vertrauen der Kunden in die Dienstleistungen des Unternehmens gestärkt.
Der Geschäftsführer des Unternehmens betont zudem die Bedeutung der anpassbaren Funktionen von Cadulis. Beispielsweise ermöglicht die automatische Erstellung von Berichten im PDF- oder Word-Format eine passgenaue Erfüllung der Kundenanforderungen und reduziert gleichzeitig den Zeitaufwand für wiederkehrende administrative Aufgaben.
Eine Lösung, die den Herausforderungen von Wartungsunternehmen gerecht wird
Cadulis etabliert sich als unverzichtbare Software für das Aufzugswartungsmanagement. Durch die Zentralisierung aller Daten, die Erleichterung der Kommunikation mit Kunden und die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Pflichten bietet dieses Tool eine umfassende und erschwingliche Lösung. Für dieses Unternehmen mit 15 Technikern ermöglichte Cadulis einen reibungslosen Übergang und eine deutliche Leistungssteigerung.
Diese Fallstudie zeigt, wie ein passendes Tool die Tätigkeit eines Unternehmens transformieren kann – durch operative Effizienz, Kostensenkung und Kundenzufriedenheit.
Möchten Sie mehr erfahren? Cadulis ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Außendienstunternehmen jeder Größe zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie Ihr Management schon heute optimieren können.