Gespeicherte Daten, Cookies


Konsultieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen

Vertraulichkeit

CADULIS verpflichtet sich, die Vertraulichkeit persönlicher Informationen zu schützen, die von Besuchern seiner Website bereitgestellt werden. Sie verpflichtet sich, diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

Personenbezogene Daten werden von Benutzern mit vollständiger Kenntnis der Fakten bereitgestellt.

CADULIS verwendet diese Identifikationsdaten, um auf Fragen und Kommentare des Benutzers der Website zu antworten oder um Anfragen des Benutzers zu erfüllen. Darüber hinaus kann CADULIS die personenbezogenen Daten seiner Besucher verwenden, um ihnen später Informationen zur Software zu senden, die sie wahrscheinlich interessieren.

Diese Daten werden streng und sicher aufbewahrt. Der Zugriff auf Daten ist ausschließlich autorisiertem CADULIS-Personal vorbehalten. Die Daten werden ausschließlich von CADULIS verwendet, insbesondere um die Kunden zu kennen und besser zu bedienen.

Der Schutz der persönlichen Daten unserer Besucher ist eine absolute Priorität. DIESE DATEN SIND SICHER GESPEICHERT UND WERDEN NICHT AN DRITTE ÜBERTRAGT. Die Daten werden fair verarbeitet und nur für die oben genannten Zwecke verwendet.

CADULIS wird die von Besuchern seiner Website bereitgestellten personenbezogenen Daten in keiner Weise an Dritte verkaufen, vermieten oder Dritten zur Verfügung stellen. Auf Ihre Anfrage hin löscht CADULIS Ihre persönlichen Daten aus seiner Datenbank und storniert dadurch Ihre Registrierung (OPT OUT). Darüber hinaus können registrierte Besucher auf Anfrage auf ihre registrierten persönlichen Daten zugreifen und falsche Informationen korrigieren.

Verlagsleiter

Aurélie Leviandier

Integrationen

Google

Nutzung von Google-Daten

Unsere Anwendung verwendet bestimmte Google-Dienste, um dem Benutzer das Senden von E-Mails über sein eigenes Gmail-Konto zu ermöglichen und seinen Google-Kalender mit unserem System zu synchronisieren.

In diesem Zusammenhang können nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers folgende Daten erhoben werden:

  • E-Mail-Adresse
  • OAuth-Authentifizierungstoken für Gmail und Google Kalender
  • Autorisierung zum Senden von E-Mails über Gmail (Bereich https://www.googleapis.com/auth/gmail.send )
  • Zugriff auf Google Kalender-Ereignisse (Bereich https://www.googleapis.com/auth/calendar )
Zweck des Zugriffs

Gmail-Daten werden nur verwendet, um das Senden von E-Mails in Ihrem Namen über die App zu ermöglichen. Kalenderdaten werden verwendet, um Ihre Ereignisse zwischen Ihrem Google Kalender und unserer App zu synchronisieren und die Terminkonsistenz sicherzustellen. Eine anderweitige Verwendung dieser Informationen erfolgt nicht.

Datenweitergabe

Wir geben keine personenbezogenen Daten, die wir über Google-Dienste erfassen, an Dritte weiter und verkaufen sie auch nicht.

Datensicherheit

Die Daten werden durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen geschützt: sichere OAuth-Authentifizierung, verschlüsselte Speicherung von Zugriffstoken, eingeschränkter Zugriff auf Server, kontinuierliche Zugriffsüberwachung.

Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte statistische Informationen zu verwalten. Cookies sind Dateien, die eine kleine Datenmenge enthalten und möglicherweise eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies werden von einer Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Zu den ebenfalls verwendeten Tracking-Technologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen.

Beispiele für Cookies, die wir verwenden:

  • Anzeigenleistung
    Diese Cookies ermöglichen es uns, die Durchführung von Kaufvorgängen anonym zu verfolgen, um die Leistung unserer Werbeinvestitionen (Google Ads, Facebook Ads, LinkedIn Ads, Hubspot usw.) zu messen.
  • Benutzerdefiniertes Anzeigenprofil
    Diese Cookies ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihnen auf Ihre Interessengebiete zugeschnittene Werbung anzubieten. Diese Wahl hat keinen Einfluss auf die Anzahl der Werbeanzeigen, die Ihnen angezeigt werden, ermöglicht jedoch eine Personalisierung. Die von uns gespeicherten Informationen sind anonym.
  • Publikumsmessung
    Diese Cookies ermöglichen es uns, die Zielgruppe unserer Website zu messen und anonyme und aggregierte Besucherstatistiken zu erstellen, die für die Verbesserung der Website nützlich sind.
  • Funktionelle Cookies
    Diese Cookies ermöglichen es uns, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Sie sind für die Navigation unerlässlich.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Google die über diese Website gesammelten Informationen verwendet

Kontakt

Anfragen bezüglich personenbezogener Daten sind zu richten an:

CADULIS
37 chemin de la croix bidoux

Ecos 27630 Vexin sur Epte

FRANKREICH

E-Mail: contact@cadulis.com

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir unser Engagement für die Wahrung der Privatsphäre unserer Besucher unter Beweis stellen.

In Übereinstimmung mit dem französischen Recht wurde der CADULIS-Antrag bei der CNIL angemeldet.